Sicherheit durch Erfahrung

Ob Arztpraxis, Unternehmen oder Verwaltungen, Cybercrime ist auf dem Vormarsch und wird in Zukunft vor niemandem mehr haltmachen.

Die Folgen sind oftmals verheerend: Vertrauensverlust (intern und extern), unzumutbare Betriebsausfallzeiten, unkalkulierbare Kosten – um nur einige zu nennen.

Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir den/die Cyberschutz-Beauftragte(n)/-KoordinatorIn ins Leben gerufen. Grundlage ist das Heidelberger Cyberschutz-Rating (gemäß BSI-Grundschutz und ACS-Leitfaden).

Wir sind mit über 3.500 TeilnehmerInnen der deutschlandweit größte unabhängige Anbieter für Cyberschutz-Lösungen in Arztpraxen und Pflegeheimen.
Profitieren Sie von unserem Know-how!

Unser Angebot

  • Präventions­ver­anstalt­ungen

    Frontal- und Online-Veranstaltungen
    mit oder ohne Polizei (ZAC)

  • Cyberschutz Sorglos-Paket

    Vor-Ort-Beurteilung, inkl. Training gemäß BSI-Grundschutz, ACS-Leitfaden und IT-Sicher­heits­richt­linie § 75 B SGB V

  • Ausbild­ung zum/zur Cyber­schutz-KoordinatorIn/-Be­auf­tragten

    Frontal- und Online-Veranstaltungen
    mit Aktiv-Workshop (beim/bei der Beauftragten inkl. Prüfung)

Irrtümer

  • „Wir verlassen uns da auf unsere IT-Firma“

    Verfügbarkeit und Fachwissen gemäß IT-Sicherheitsrichtlinie § 75 B SGB V fehlen oftmals.
  • „Wir sind doch eine zu kleine Arztpraxis“

    Auch kleinere Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen sind Opfer!
  • „Wir haben einen Daten­schutz­be­auf­tragten“

    Fachkenntnis im BSI-Grundschutz/-Cyberschutz fehlt.

Auswirkungen eines Cyberangriffs

  • Kosten

    Es entstehen Kosten > 25.000 €

  • Zeitverlust

    Ein Angriff legt Ihre Einrichtung mehrere Wochen still

  • Belastung

    Durch eine Angriff entstehen umfangreiche
    Dokumentations- und Meldepflichten

Unsere Lösungen

  • Prävention

    Bundesweite Cyber-Awareness-Schulungen und Fortbildungen
    zur/zum CyberschutzkoordinatorIn

  • Notfallplan

    Angepasst an Ihre Risiken

  • Entlastung

    Bestens gewappnet mit uns als externe Cyberschutzbeauftragte

Veranstaltungen

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir verschiedene Informations- und Ausbildungsangebote an.

Partner und Organisationen

Wir arbeiten eng mit der Zen­tra­len An­sprech­stel­len Cyber­crime der Po­li­zei­en für Wirt­schafts­un­ter­neh­men (ZAC) zusammen, sind vom BSI geprüfter Berater und Teil der Allianz für Cyber-Sicherheit. Das bürgt für Qualität.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Cyber-Sicherheit, zu unseren Informations- und Ausbildungsangeboten oder möchten sich beraten lassen?